Das Drachenjägerbuch von Lori Summers ist ein etwa DinA6 großes, 80seitiges Buch für den kleinen Drachenjäger und enthält einige Hinweise darüber wie man einen Drachen erkennt, wie man ihn klassifiziert und wie man mit ihm korrekt umzugehen hat.
Das Buch teilt sich in fünf kleine Abschnitte auf, die jeweils mit kleinen Schemazeichnungen das Erklärte verdeutlichen sollen und mit ein paar Photos aus bekannten Filmen das ganze auflockern.
Als erstes Kapitel teilt „Examining the dragon“ dem Drachenjäger mit, worauf er zu achten habe und versucht eine Einstufung des Drachen in eine Kategorie vorzunehmen und einige biologische Hintergründe zu beleuchten, was auch, bis auf einige Ausnahmen, erstaunlich gut gelingt. Anschließend gibt „History of the dragon“ stark verkürzt und teilweise schwer verfälscht einige der bekanntesten Drachensagen wieder.
Der Abschnitt „Dragon hunting“ beschreibt die Ausrüstung, die ein Drachenjäger stets mit sich tragen sollte, erklärt die Notwendigkeit von Feuerlöschern und beschreibt, wie man aus Hausmitteln echte KO Tropfen für Drachen herstellen kann. Zum Glück braucht man diese jedoch bei den „Friendly dragons“ zunächst nicht einzusetzen, denn hier beschreibt das Buch, was man im Falle eines freundlich gesonnenen Drachens für Vorteile aus einer Partnerschaft à la Dragonheart ziehen kann, ohne diese auszunutzen. Schon eher wichtig scheint die Ausrüstung bei einer Begegnung mit einem feindlichen Drachen zu sein, denn hier gibt es mehrere Taktiken zu erlernen, wie man einen Drachen unschädlich machen, die Geisel befreit und den Ruhm einheimsen kann, denn schließlich erhält man mit Abschluss der Lektüre ein „echtes“ Drachenjägerzertifikat und das Recht darauf andere Drachenjäger auszubilden.
The Dragon Hunter’s Handbook hätte ein recht gutes Kinderbuch werden können, denn die Ideen waren erkennbar. Leider hat die Autorin derart ungereihmte Dinge eingebracht oder Tatsachen verfälscht, dass es einem als Drachenfan die Haare zu Berge stehen lässt. So ist die St. George Sage schlichtweg falsch erzählt und auch Beowulfs tödlichem Kampf gegen den Drachen fehlt es an den entscheidenden Details. Plötzlich besitzen Drachen eine Luftöffnung am Nacken durch die sie atmen (wie ein Wal) und sie atmen CO2 ein, um reinen Sauerstoff auszuatmen, welcher dann durch einen Funken entzündet werden kann. Sieht man von den kleinen Ungereihmtheiten ab, so steht man den Schemazeichnungen gegenüber, die das Geschriebene verdeutlichen sollen. Leider sind diese nicht nur äußerst schlecht gelungen, sondern auch äußerst nutzlos. Einzig das schöne Cover und die nette Schreibweise machen das Buch noch lesenswert. Selbst für Fans kann ich dieses Buch nicht empfehlen, da solle man doch lieber beim Drachenbuch der Bandinis bleiben!
Das Dragonhunter Buch kostet ca. 8,50¤ und kann bei Amazon bestellt werden
Also so eine Art Weihnachtsgeschenk habe ich die Drachenbildgalerie um ein wenig erweitert.
Das war Weihnachtsgeschenk Nummer 1. Ein kleines folgt noch die nächsten Tage…
Heute, im Laufe dieser nacht ab ca. 12 Uhr wurde dieser Server Ziel einer gezielten Attacke. Es gelang jemandem sich Admin Rechte auf der Maschine zu schaffen und jeden auszusperren. Jeder Versuch meinerseits etwas zu ändern war erfolglos. Die letzte Möglichkeit wurde ergriffen und der Computer über eine Rettungskonsole neu gestartet, um das Administratorpasswort zu ändern. Es wurden absolut gar keine Spuren hinterlassen, alle Logfiles wurden gelöscht und ich habe momentan noch keine Ahnung was eigentlich Grund und Ziel dieser Attacke war, zumal kaum nennenswerter Datenverkehr floss, der eine Lösung hätte erahnen lassen können.
Wer auch immer das gewesen war, ich danke dir recht freundlich, dass du diesen privaten Server lahm gelegt hast, du hast echt bewiesen wozu Arschlöcher fähig sind…
Wenn solch eine Attacke noch einmal durchgeführt werden sollte, werde ich die Konsequenzen ziehen müssen und alle Zusatzfeatures, Services und Browserspiele von diesem Computer entfernen. Ganz ehrlich, ich bin stocksauer!
Diesen Beitrag weiterlesen »
ARG! Sorry, durch einen Verklicker meinerseits war gestern den ganzen Tag ein Passwort auf meiner Seite geschaltet. tut mi rleid, das war natürlich so nicht gedacht…jetzt gehts weiter…
Diesen Beitrag weiterlesen »
Peter Pracownik hat sein erstes Buch vorgestellt. Es nennt sich "Enchanted world" und enthält seine Meisterwerke in seitenfüllenden Bildern. Das Buch kann momentan leider nur über ihn direkt bestellt werden und kostet dabei ca 13 britische Pfund (wo ist das Zeichen auf der Tastatur???) zuzüglich Versandkosten. Den zur Bestellung benötigten Flyer gibt es hier zum Download.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Chris Achilleos neues Artbook "Amazona" ist eine Sammlung seiner bekanntesten und auch noch unbekannten Bilder über Amazonen.
"Amazona contains a stunning selection of previously uncollected artwork from the past fifteen years, art that bears all the thrilling and sensual hallmarks that have made Chris so popular. Pin-ups, paintings inspired by Greek mythology, Tolkien and Robert E. Howard, commissions for role-playing and computer games; enough to delight old fans and thrill a whole generation of new ones!"
Amazona kann man über Amazon und Chris Achilleos Seite bestellen
Die vorliegende Rezension wurde von lostlobo geschrieben und wird mit dessen Erlaubnis verwendet.
Die Edda (dt. „Urgroßmutter") ist eine Sammlung altnordischer Erzählungen mythologischen Inhalts. Im Jahr 1851 wurde das Werk erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt veröffentlicht. Als Autor zeichnete Karl Simrock, Germanist und Dichter. 2004 gibt Manfred Stange im Marixverlag eine überarbeitete Ausgabe von Simrocks 8. Auflage heraus. Literaturgeschichtlich wird das Mythenkompendium in die Ältere und Jüngere Edda unterteilt.
Ein paar kleine Änderungen wurden an der Homepage vorgenommen. So habe ich auf die aktuellste Version des Mambo CMS umgestellt, das für mich ein paar nette neue Möglichkeiten bereit hält, so zum Beispiel die verbesserte Seitensuche und die Möglichkeit Bilder auf den Contentseiten dynamisch zu vergrößern und zu verkleinern. Ja, richtig gehört, ich habe mich der Kritik vieler Modembenutzer angenommen und alle Bilder, die hier in den News dargestellt werden, werden nun automatisch verkleinert und können auf einen Klick hin vergrößert werden. Außerdem habe ich eine Komponente hinzugefügt, die das Kommentieren von Texten ermöglicht. Mal sehen, ob das ankommt, es ist zunächst im Testbetrieb.
Den zweiten Teil meiner kleinen "Drachenbücher für den Wunschzettel" Aktion basiere ich auf einem Besuch bei einem Buchhändler. Seit langem kann man sich ja schon nicht mehr darauf verlassen, dass ein Titel mit Drache einen Inhalt mit Drachen nach sich zieht, von einem Drachencover ganz zu schweigen. Um so schöner, dass ich bei einer längeren Probelesung drei "neue" Drachenbücher gefunden habe, die ich Euch hiermit gern vorstellen würde.
Diesmal handelt es sich um die Bücher
Das Buch Dragonhenge von Bob Eggleton, welches eigentlich im September letzten Jahres erscheinen sollte, verspätet sich. Der neue Termin, der sich auf der Amazon Seite finden lässt, ist der 21. April 2005. Außerdem wurde das Cover erneuert. Das neue Cover sehr Ihr links. Hoffen wir mal, dass das Buch dann auch tatsächlich im April erscheint.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Vor etwa eineinhalb Jahren begann sie, die allererste öffentliche Schatzsuche Deutschlands. Rätsel sollten die nötigen Hinweise geben, um den Fundort des legendären „Nibelungenschatzes“ zu bestimmen und jeder, der sich das Rätselbuch kaufte, konnte an der Jagd teilnehmen. Seit dem dritten Juli Wochenende 2004 ist die Suche endgültig beendet. Dennoch, wer sich über die Suche informieren möchte, der findet hier die nötigen Informationen.
Und natürlich der Drache:
Und die Ankündigung zur zweiten Runde der Nibelungenschatzsuche findet sich auf www.ringjagd.de
Der folgende kleine Artikel soll einige Drachenbücher vorstellen, die bisher noch nicht auf dieser Seite genannt wurden. Dies entweder, weil es sie bis dato noch nicht gab, oder weil sie meinem Auge bisher erfolgreich entglitten waren. Die folgenden Bücher befinden sich alle in den Kategorien Romane und Sachbücher wieder. Also, falls Ihr noch keine drachigen Buchwünsche habt, oder bisher nicht wusstet, was Ihr einem lieben Menschen drachiges zu Weihnachten schenken könntet, hier eine kleine Anregung…
The dragonhunters handbook
Dieses Buch richtet sich an alle angehenden oder professionellen Drachenjäger und bietet Ihnen ein Nachschlagewerk über die Kunst und Kniffe der Drachenjagd. Reich bebildert beschreibt das Buch berühmte Drachentöter und Ihre Methoden, erklärt den Unterschied zwischen freundlichen und boshaften Drachen und wie man sich mit beiden auseinandersetzt, sollte es zu einer Begegnung kommen und natürlich eine kurze Abhandlung über physiologische Charakteristika. Das Dragon Hunter’s Handbook kann bei Amazon bestellt werden.
The Book of dragons ist eine englische Geschichtensammlung, die mit einigen Illustrationen von Michael Hauge angereichert wurde. Ob das Buch gut ist kann ich leider nicht sagen, da es sich noch nicht in meinem besitz befindet. Dennoch, wer Geschichtensammlungen rund um Drachen liebt, der wird sich mit dieser bestimmt auch zufrieden geben.
The Book of Dragons (ja mit einem besonders einfallsreichen Titel) kann man bei Amazon für ca. 19,50¤ als hardcover und für ca. 9¤ als Taschenbuch bestellen
The Dragon’s Son ist der zweite teil der Dragonvarld Trilogie von Margaret Weis und führt die Geschichte weiter, die in The Mistress of Dragons begonnen wurde.
Aus der Amazon Inhaltsangabe:
„Weaving more spellbinding magic in the second book of her Dragonvarld trilogy, Weis charts the fate of Melisande’s twin sons, whose bloody birth marked the cliffhanging conclusion of Mistress of Dragons (2003). Marcus, „human, born of love and magic,“ and Ven, „half-dragon and half-human, born of evil,“ are at the crux of a conflict within the Parliament of Dragons that secretly watches over a wonderfully detailed landscape similar to medieval Earth’s. The innocent twins grow up apart in vastly different worlds: Prince Marcus inherits his mother’s dragon magic and lives a semi-normal life as King Edward of Idlyswylde’s bastard son, while Ven, human from the waist up (but blue-scaled, white-clawed dragon from the waist down), grows up the impoverished charge of a cold, grieving ex-soldier. Dragon’s blood imbues each boy with fantastic abilities, but also puts them in danger from rebel dragons disguised as humans. Readers‘ hearts will ache for the conflicted Ven. Other notable characters include the wise Draconas, a dragon in human form who seeks to protect the twins and to uphold the ancient dragon law against killing humans, and Evelina, the vain and foolish gypsy who figures in Ven’s reunion with his long-lost twin. A surprising, fire-breathing conclusion, sure to please dragon fans, sets the stage for volume three.“
The Dragon’s Son kann bei Amazon für ca. 22¤ als gebundene Ausgabe bestellt werden
Und als schon bekannte Bücher, die aber nicht minder als wundervolle Weihnachtsgeschenke oder einfach nur als neue Lektüre durchgehen, hier noch einmal:
In diesem Sinne, cih hoffe Ihr findet etwas für Weihnachten unter diesen Angeboten, wenn ich noch mehr finden sollte, so nehm eich die Funde natürlich in diese Liste auf!
„Die Schleierwand, die schützende Grenze zwischen den Reichen Myrials, steht kurz vor dem Zusammenbruch. Das Schicksal der Welt liegt in den Händen des Schattenbunds, doch der ist durch die Rückkehr des Abtrünnigen Amaurn bis in die Grundfesten erschüttert. In der Gebirgsstadt Tiarond, wo niemand etwas von der nahenden Katastrophe ahnt, sind in der Zwischenzeit die Überlebenden des Überfalls der bösartigen Ak’Zahar noch immer im Tempel eingeschlossen. Gilarra, die neue Hierarchin, weiß, dass ihr Volk nicht mehr lange durchzuhalten vermag. Nur ein Wunder kann noch Rettung bringen.“
Endlich ist er auch in deutsch erhältlich, der dritte Teil der furiosen Trilogie von Maggie Furey. Pünktlich zum Weihnachtsfest 2004 kann das Hardcoverbuch bei Amazon für ca. 14,90¤ bestellt werden. Um der Geschichte jedoch folgen zu können, sollten zuvor die ersten beiden Teile gelesen werden.
1. Teil Das Herz von Myrial. Mehr Informationen hier (Rezension von Feanarth)
2. Teil Der Geist des Steins. Mehr Informationen hier (Rezension von Doc)
Am 1. Dezember 2004 zeigt Sat1 um 20:15 einen Film über Drachen.
" Die Dokumentation "Dragon’s World – A Fantasy Made Real" lässt eine fantastische Welt auferstehen, in der Feuer speiende Kreaturen tatsächlich existieren. Atemberaubende Computer-Animation in Kombination mit lebensechten Modellen ermöglichen es, die Drachen in einer Welt zu sehen, die sie sich mit den Dinosauriern teilten. Der Zuschauer erfährt, was die Drachen in die Lage versetzte zu fliegen, Feuer zu spucken und die mächtigsten und gefährlichsten Jäger aller Zeiten zu sein. "(Quelle: Sat1)
Vielen Dank an Dragonlord A. Benisch für diese Info
Im Lande Seth herrscht Friede vor den bösartigen Drachen, die das Land bedrohen. Kein Drache wagte es seit Jahrhunderten in das vergessene kleine Königreich vorzudringen, erwartete sie dort doch die Macht der "Mistress of Dragons" und ihrer Priesterinnen, die sich bisher mit geballter Drachenmagie den vermeintlichen Usurpatoren widersetzen konnte. Im weisen Drachenrat keimen derweil berechtigte Zweifel auf, denn die Drachenmagie kann nur von Drachen gelehrt werden… Der Walker Draconas, der Drache in Menschengestalt, wird auserwählt, um zu erkunden was vor sich geht. Unglücklicherweise ist das Land Seth von einem mächtigen Zauber gegenüber Drachen und auch dem Walker geschützt und so bedarf er der Hilfe eines Menschen, um seine Nachforschungen abzuschließen.
The Mistress of Dragons ist der erste Teil einer Trilogie von Margaret Weis, die besonders durch Ihre Dragonlance Bücher bekannt geworden ist. In diesem Buch hat sie eine neue kleine Welt aufgestellt, die von Menschen bevölkert, aber von Drachen, die unbewusst die Geschicke der Menschheit lenken, beherrscht wird. Einer dieser Drachen scheint sich jedoch nicht an die Gesetze des Rates zu halten, und frevelte, indem er den Menschen in Seth das höchste Gut, die Drachenmagie brachte. Sollte sich diese Befürchtung bewahrheiten, sind die möglichen zerstörerischen Ausmaße nicht auszudenken. Aus diesem Grund wird der Walker Draconas um Hilfe gebeten, den Frevler zu finden und zu vernichten. Um jedoch in das Land Seth einzudringen, benötigt auch der geheimnisvolle Drachentöter des Rates Hilfe, die er in einem jungen abenteuerlustigen König findet und ihn für seine Zwecke anwirbt, wenn nicht gar missbraucht. Die gesamte Geschichte beginnt dabei recht langsam und mausert sich gen Ende zu einem schwierigen Geflecht aus Geheimnissen und scheußlichen Intrigen, die die Protagonisten bis an Ihr äußerstes und darüber hinaus bringen. Alle Charaktere sind liebevoll und einzigartig gestaltet und leisten Ihren Teil für die teilweise beklemmende Atmosphäre des Buches. Das die Protagonisten dabei teilweise etwas einfältig und nicht nachvollziehbar reagieren, schiebt noch mehr den Charakter Draconas’ in den Vordergrund, der beunruhigend verschwiegen ist und beklemmend genau weiß was stets zu tun ist. Draconas treibt die Handlung also stetig, aber nicht zu schnell voran, so dass man stets gut folgen kann. Ohne ihn würde das Buch nicht halb so gut sein und die anderen Protagonisten nur blind in der Gegend herum rennen- was für ein Glück, dass sich das nächste Buch anderen Charakteren widmen wird.
The Mistress of Dragons ist ein gutes Buch von Margaret Weis und bietet als erster Teil der Trilogie eine gute Grundlage, wenn hoffentlich die Charaktere nicht weiterhin so einfältig sind und Draconas Teil der Handlung bleibt.
Mistress of dragons kann bei Amazaon für ca. 6,49¤ bestellt werden.
Eigentlich hätte ich die Essen 2004 Galerie von Elmore schon früher posten sollen, aber ich muss gestehen, dass ich faul wahr und sie vergessen habe. Also: Larry Elmore hat seine Essen 2004 online gestellt. Man kann sie wie immer unter seiner Homepage finden. Darunter befinden sich natürlich auch einige Schmankerl, wie zum Beispiel das Bild auf der linken Seite, an dem alle drei Künstler des Elmore Standes mitgearbeitet haben – Ciruelo, Monte Moore und Elmore selbst. Außerdem sind einige lustige Bilder von den gemeinsamen Abenden der Künstler zu sehen-glaubt mir jemand, dass ich nicht gern dabei gewesen wäre?
Nun ja, zumindest schien es so, als hätten sich alle beteiligten gut unterhalten, wenn sogar der Boss von Chimera Publishing und seine Fraue Mätzchen machen.
Mit Urlaub nach der Arbeit wurde dann wohl jedoch doch nichts, denn Elmore flog direkt nach der Messe wieder nach Hause zu einem Promotiontermin, Monte Moore flog weiter nach England zu einem Publishergespräch und Ciruelo, tja, der reist noch immer in der weltgeschichte herum, musste gleich nach Essen nach Italien (Messe in Lucca?) und befindet sich jetzt gerade auf dem Weg nach Madrid für eine Comicmesse.
The Dragonology Handbook: A Practical Course In Dragons
Nach dem großen Erfolg des Dragonology Buches (s. Rezension) nun der nächste Streich von „Ernest Dr. Drake“. Leider ist bisher wenig über das neue Buch bekannt, aber das Cover kann man sich bereits ansehen. Und wenn das neue Buch genauso gut wird wie das erste, dann freuen wir uns auf ein wundervolles neues ca. 80seitiges Drachenbuch im Mai 2005.
Das neue Dragonology Buch kann man sich bereits bei Amazon für ca. 11€ vorbestellen
Der Junge Eragon führt ein ärmliches Bauernleben in einem abgeschiedenen und weltvergessenen Tal des Königreiches Alagaesia. Das beschauliche Leben Eragons ist jedoch jäh vorbei, als der Junge bei einem Jagdgang in den gefährlichen Bergen unter sonderbaren Umständen einen blauen Stein findet. Dieser entpuppt sich schnell als vielgesuchtes Drachenei und Eragon wird, ehe er sich versieht, zum Halter und geistigen Verbündeten eines rasch wachsenden Ungetüms, der Eragon mehr als nur ein Freund ist! Als jedoch Zwielichtige Gestalten auf der Suche nach Drachen Eragons Familie grausam töten, sieht sich Eragon gezwungen zu fliehen. Geführt vom alten Geschichtenleser Brom, der mehr über Drachen zu wissen scheint, als er eigentlich dürfte, beginnt Eragon sein Erbe als Dracenreiter anzutreten.
Eragon ist der Auftakt einer Trilogie, die weltweit für Furore sorgt. Der Autor Christopher Paolini, der Eragon im Alter von 15 Jahren zu schreiben begann, hat mit Alagaesia eine klassische Fantasy Welt geschaffen, in der Menschen, Elfen, Zwerge und widerliche Mischwesen nebeneinander existieren und ein großer Konflikt den Frieden des Landes bedroht. Mittendrin findet sich der Junge Eragon wieder, der sich wider Willen als starke Waffe für eine der beiden Seiten entpuppen muss. Aber für welche? Für das Imperium und somit den brutalen Monarchen Galbatorix, oder für die rebellischen Varden? Und warum gerade er? Was kann ein einzelner Drachenreiter schon bewirken? Mit Fortschreiten der Geschichte entspinnt sich um Eragon eine fantastische Geschichte und eine große Reise die ihn und seine Begleiter quer über das gesamte Land von einem Abenteuer in das nächste führt und in einem wunderschönen offenen Ende mündet, welches Appetit auf die nachfolgenden Teile macht.
Ich las Eragon in der englischen Originalfassung, die einige Monate die Verkaufsliste in den USA anführte. Der Detailreichtum und die Atmosphäre, die mit jeder einzelnen Szene vermittelt wird, ist atemberaubend. Jeder Berg, jeder dunkle Wald, Stadt oder Wüste wird detailgenau, wortreich, aber nie langatmig beschrieben. Jeder der eingeführten Charaktere erfährt im Laufe der Geschichte eine fortwährende Veränderung, was man besonders am erwachsen werdenden Eragon bemerkt und die Geschichte hat einen straffen, nie reißenden roten Faden, sodass zu keine Zeit das Gefühl einer Langeweile aufkommt.
Eragon kann ich als Beginn einer Trilogie mit Verfilmungspotential nur empfehlen.
Ergon kann bei Amazon bestellt werden.
Call to undefined function split()