Elmore’s Eragon

Larry Elmore hat sich an das populäre Thema "Eragon" herangewagt. Für einen Kunden hat er die finale Schlacht des ersten Buches auf die Leinwand gebannt und seinen Fortschritt dabei auf seiner Homepage dokumentiert. Das Bild zeigt den Fortschritt der Schicht um Schicht zu seinem fertigen Bild führt. Ob Elmore die Szene allerdings akkurat wiedergegeben hat bleibt den Fans zur Diskussion überlassen. Ich tippe ja eher auf gestalterische Freiheit 🙂 Nichts desto trotz haben wir hier ein schönes Bild mit typischen Elmore-Drachen, Urgals, Durza, Arya und Eragon.

Beitrag weiterempfehlen:

Eragon Buch 3 kommt im September

Heute wurde von Amazon ein Newsletter versand, der noch einmal bestätigt, Eragon Buch Nummer 3 erscheint im September 2008 und kann bei Amazon wie immer vorbestellt werden.

Außerdem gibt es natürlich eine erste deutsche Leseprobe vom Verlag:


Licht und Schatten

Saphira scharrte ungeduldig mit den Krallen in der Erde. Kommt jetzt, wir fliegen los!

Eragon und Roran ließen Taschen und Vorräte am Ast eines Wacholderbaumes hängen und kletterten auf ihren Rücken. Sie brauchten sie gar nicht erst zu satteln – Saphira hatte das Gurtzeug die ganze Nacht über anbehalten. Das weiche Leder schmiegte sich warm, fast schon heiß an Eragons Schenkel. Er hielt sich an der Halszacke vor ihm fest, damit er bei plötzlichen Richtungsänderungen nicht zur Seite schleuderte, während Roran einen Arm um Eragons Taille schlang; in der anderen Hand hielt er seinen Hammer.

Ein Schieferbrocken zerbrach unter Saphiras Gewicht, als sie tief in die Hocke ging und dann mit einem einzigen Schwindel erregenden Satz zum Rand der engen Schlucht hinaufsprang, wo sie einen Moment lang balancierte, bevor sie ihre riesigen Schwingen ausbreitete. Die zarten Flügelhäute flatterten im Wind, als Saphira sie zum Himmel emporstreckte. So aufgerichtet, sahen sie aus wie zwei durchscheinende blaue Segel. [… es geht hinter dem "weiterlesen" Link weiter]

Diesen Beitrag weiterlesen »

Beitrag weiterempfehlen:

Mein Freund der Wasserdrache

waterhorse_posterZugegeben, ich habe von diesem Film erst gestern etwas erfahren, als meine Kollegen von Ericcson am Nebenstand den Trailer zeigten. Also wer schon immer an Nessie glaubte und wem Saphira im Eragon Film nicht lange genug als Schlüpfling gezeigt wurde, der dürfte bei diesem Film garantiert auf seine Kosten kommen. Der Film schwitzt seine digitale Niedlichkeit aus jeder einzelnen Pore aus und lebt wahrscheinlich auch einzig und allein davon das er ein glubschäugiges, Kindchenschema abzieht. Aber der Reihe nach, den auch eine Geschichte möchte erzählt werden: Ein zurückhaltender, einsamer Junge findet ein Drachenei, daraus schlüpft ein kleiner Drache, Nessie. Ja, also das wars eigentlich auch schon…aber hey, er ist so süüüüß.

Um das ganze zu unterstreichen müssen wohl ein paar Bilder her, sonst glaubt mir das ja keiner.


Die Marketing Strategie ist natürlich schlichtweg genial. Zunächst wurden auf Youtube vermeintliche neue Sichtungen des Ungeheuers von Loch Ness veröffentlicht und dann auch noch eine Internetseite mit einer „Unterwasserkamera“ installiert, die von Zeit zu Zeit Nessie sichtet. Ach ja, die offiielle Filmhomepage ist natürlich auch toll.

 

Beitrag weiterempfehlen:

„Dragonlance“ – The Movie

Stimmt, da war ja irgendwann mal was mit dieser Verfilmung des ersten "Drachenlanze"-Romans … sollte der nicht langsam mal erscheinen? Schon lange nicht mehr nachgeguckt, das mal eben nachgeholt und erfahren, wann der offizielle Erscheinungstermin ist: heute! Zumindest in den US of A als Direct-to-DVD-Veröffentlichung. Auch schon seit einiger Zeit gibt es einen Trailer zum Film zu sehen, der nochmal schön die Mittelmäßigkeit dieser Produktion unterstreicht. Aber wer weiß, vielleicht ist der Streifen ja doch ein kleines Kult-/Trashjuwel? In Deutschland ist eine Veröffentlichung wohl noch nicht abzusehen, man kann also höchstens die eigene Kreditkarte beim Amazon.com-Einkauf bemühen.

Beitrag weiterempfehlen:

„Der Hobbit“ kommt!

Ehrlich gesagt hatte ich bereits alle Spekulationen auf die Verfilmung von Tolkiens "Der kleine Hobbit" aufgegeben und eine Involvierung Peter Jacksons in den Prozess dank seiner Streitigkeiten mit New Line Cinema für unmöglich gehalten. Tja, es schaut so aus, als wäre der Neuseeländer alles andere als nachtragend. Man hat sich bereits wieder versöhnt und gestern offiziell angekündigt, dass der "Hobbit" durch New Line verfilmt werden wird, mit Peter Jackson und Fran Walsh in der Funktion als Produzenten. Die offizielle Pressemitteilung findet sich hier: http://www.thehobbitblog.com/

Ich persönlich begrüße das Projekt nur so halb, hätte viel lieber ein Voranschreiten der Verfilmung von "Temeraire" durch Jackson gesehen. Aber die Fanwelt schreit nun mal nach dem "Hobbit" und soll nun genau diesen wohl auch serviert bekommen – ich garantiere schon jetzt allen Fans von "Der Herr der Ringe", dass sie einhellig von der Verfilmung des "Hobbits" enttäuscht sein werden.

Das Buch handelt von dem jungen Hobbit Bilbo Beutlin, der durch Gandalf und einer Gruppe Zwerge überredet wird, sich zum Einsamen Berg auf den Weg zu machen und dort den Drachen Smaug zu vertreiben. Wenigstens das ist eine gute Nachricht, denn Smaug ist einer der klassischen Drachen der Fantasy-Literatur, und eine gute Umsetzung dürfte hier garantiert ein Leckerbissen werden. 

Beitrag weiterempfehlen:

Was schenkt man einem Drachenfan zu Weihnachten 2007

Ah, nun habe ich es doch noch rechtzeitig geschafft.

Beitrag weiterempfehlen:

Weihnachtsupdate 2007

Wie jedes Jahr gibt es natürlich auch 2007 ein (diesjahr gar nicht allzu) kleines Update der Drachenbildgalerie. Diesmal gibts endlich die lange vermissten Boris Vallejo Bilder (77 an der Zahl) und einen großen Batzen an Bildern von Rodney Matthews (22 Stück).

Außerdem wurde die Liste der Drachenkalender auf 2008 geupdated. Die Liste „Was schenke ich einem Drachenfan 2007“ kommt noch, versprochen. Ich hoffe ich schaffe es zeitlich noch VOR Weihnachten, denn momentan Laufen bei mir zu viele Ebay Auktionen um ausverkaufte Bücher zu ergattern 🙂  Ich wünsche Euch viel Spass beim ansehen und kommentieren der Bilder.

Beitrag weiterempfehlen:

Drachenkalender 2009

Drachenkalender des Jahres 2009

Rückseite Vorderseite Informationen
Ciruelo Cabral
Anne strokes
Dragon Chronicles
Dragonology
Dragonology
Dungeons & Dragons
Ed Beard JR
Graeme Base
shopping/calendar/2009/calendar_2009_anne_strokes_back.jpg shopping/calendar/2009/calendar_2009_ed_beard_back.jpg John Howe

Beitrag weiterempfehlen:

Drachenkalender 2008

Drachenkalender des Jahres 2008

Rückseite Vorderseite Informationen
Boris Vallejo & Julie Bell’s Fantasy
Ciruelo Cabrals Tageskalender
Ciruelo Cabrals Drachenkalender
Dragon Chronicles
Ed Beard Junior’s Dragons
Dragonology
John Howe’s dragons

Beitrag weiterempfehlen:

Error thrown

Call to undefined function split()